Gesundheit beginnt mit der richtigen Entscheidung
- Ich begleite Sie dabei.
Datenschutz
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dafür reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für datenschutzrechtliche Fragen ist dies in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie hier:
Datenschutzbeauftragte der Länder.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem gängigen, maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, wenn es technisch möglich ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Außerdem steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Wenden Sie sich hierzu über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns.
Server-Log-Dateien
Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese sind:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dafür reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für datenschutzrechtliche Fragen ist dies in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie hier:
Datenschutzbeauftragte der Länder.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem gängigen, maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, wenn es technisch möglich ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Außerdem steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Wenden Sie sich hierzu über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns.
Server-Log-Dateien
Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese sind:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andrea Höfs, kontakt@andrea-hoefs.de, Mobil: 0160 4385010
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andrea Höfs, kontakt@andrea-hoefs.de, Mobil: 0160 4385010
Kontaktformular
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten speichern wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für Anschlussfragen bereitzuhalten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns formlos per E-Mail informieren. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten speichern wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für Anschlussfragen bereitzuhalten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns formlos per E-Mail informieren. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten.
- Session-Cookies: Werden nach Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Das Setzen von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Wenn Cookies für Analysefunktionen gesetzt werden, informieren wir Sie in dieser Erklärung gesondert darüber.
Wenn Cookies für Analysefunktionen gesetzt werden, informieren wir Sie in dieser Erklärung gesondert darüber.